Kampagne des ADAC-Nordrhein e.V.
Durch Anklicken des Bildes kann das Video zur Kampagne des ADAC-Nordrhein abgespielt werden.
Der ADAC Nordrhein hat unter dem Motto #handyweg – Dein Leben: Mehr als eine Story. eine Kampagne gegen Handyablenkung am Steuer gestartet. Zielgruppe sind vor allem junge Menschen im Alter von 16 bis 24 Jahren. Im Mittelpunkt steht ein emotionales Video mit YouTuberin Kati Karenina aus Köln. Das Video wird nicht nur via Social Media verbreitet, sondern künftig auch in 1000 Partnerfahrschulen des Regionalclubs gezeigt und erreicht damit ca. 100.000 Führerscheinanwärter pro Jahr. „Gerade bei Jugendlichen ist das Handy aus dem Alltag nicht mehr wegzudenken. Der Wunsch nach ständiger Erreichbarkeit und die Angst, etwas zu verpassen, verleiten dazu, dann auch im Auto ‚online‘ zu sein und sich mit dem Handy zu beschäftigen. Wer bei einer Geschwindigkeit von 50 km/h aber nur zwei Sekunden lang unachtsam ist, legt schon 28 Meter im totalen Blindflug zurück“, betonte Andrea Schmitz, Vorstand des ADAC Nordrhein.